Psychologische Online-Beratung ist eine professionelle Beratung, in der Sie sich über Video (Zoom, Skype) oder E-Mail beraten lassen. Das Ziel der Online-Beratung besteht darin, für Ihre belastenden Situationen bzw. Probleme mögliche Lösungen aufzuzeigen, Perspektiven zu erweitern, damit Ihre Selbststeuerungs- und Handlungsfähigkeit wiedererlangt oder verbessert werden kann.
Psychologische Online-Beratung ersetzt keine Psychotherapie und ist in aktuen Krisensituationen nicht das geeignete Mittel. In akuten Krisensituationen müssen Sie sich umgehend Unterstützung im direkten Kontakt holen.
Kriseninterventionszentrum
Murtenstrasse 21
3000 Bern
Telefon 031 632 46 11
Die Kosten für eine Online-Beratung richten sich nach dem zeitlichen Arbeitsaufwand. Sie überweisen mir einen Vorschuss auf mein Postfinancekonto: CH85 0900 0000 3014 8518 9
Zoom-Sitzung (Video)
Wir vereinbaren einen Termin für die Videokonferenz. Ich schicke Ihnen die Einladung für die Videokonferenz per E-Mail zu. Über einen Link gelangen Sie bequem zur Videokonferenz.
E-Mail-Beratung
Sie formulieren Ihre Fragestellung bzw. Ihr Anliegen und senden mir diese als E-Mail an folgende Adresse: info@hess-psy.ch. Sie erhalten im Normalfall innerhalb von 48 Stunden eine Antwort. Beachten Sie meine Abwesenheiten in Folge von Ferien oder Weiterbildung auf der Kontakt-Seite. Im Antwortmail können Sie meinen zeitlichen Aufwand, sowie Ihr Restguthaben entnehmen. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass Sie transparent über meinen Arbeitsaufwand sowie Ihr Restguthaben informiert sind.
Schweigepflicht
Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt und unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. Der Berater übernimmt für das Risiko der Datenübermittlung per E-Mail bzw. Videokonferenz keine Verantwortung. Als Mitglied der FSP (Föderation Schweizer PsychologInnen) bin ich der Berufsordnung und der Berufsethik dieses Berufsverbandes verpflichtet. Einen Link zur Homepage der FSP finden Sie auf der Seite Links.